13th International Shostakovich Festival Gohrisch 2022

30. Juni - 3. Juli 2022

Donnerstag, 30. Juni 2022

Intermezzo

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 

Grussworte

Tobias Niederschlag

Brief von Olga Digonskaya übersetzt und gelesen von:

Brigitte Triems

Eröffnungskonzert

Mitglieder des Sächsischen Vocalensembles
Leitung: Matthias Jung

 

Klavier: Elisaveta Blumina
Flöte: Dóra Varga-Andert
Klarinette: Robert Oberaigner
Klarinette: Moritz Pettke

 

Dmitri Schostakowitsch

"Ruhm den Schiffbauern" für gemischten Chor a cappella (1964)
Uraufführung

 

4 Walzer für Flöte, Klarinette und Klavier.
Bearbeitung von Lewon Atowmjan

 

Valentin Silvestrov

Aus: "Kitschmusik" für Klavier (1977)

Aus: "Naive Musik" für Klavier (1954-1993)

Walzer für Klavier op. 153 (2009)

PAUSE

Yuri Povolotsky

Waltz a la Sentimental, frühes Klavierstück im Stil von DSCH
Uraufführung

Aus: "Around Jazz" für Klavier (2006-2014)

Aus: "Travelling to Klezmer" für 2 Klarinetten und Klavier op. 106 (2017)
Uraufführung

"Anatevka Divertimento"
Metamorphosen über Themen aus dem Musical von Jerry Bock für 2 Klarinetten und Klavier (2022)
Uraufführung

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 
       
  
       
  
 
 
 
 

Freitag, 1. Juli 2022

Kammermatinee

Eliot Quartett
Violine: Maryana Osipova
Violine: Alexander Sachs
Viola: Dmitry Hahalin
Violoncello: Michael Preuss

Sofia Gubaidulina

"Reflections on the Theme B-A-C-H" für Streichquartett (2002)


Valentin Silvestrov

Streichquartett Nr. 3 (2011)
Deutsche Uraufführung

PAUSE

Dmitri Schostakowitsch

Streichquartett Nr. 9 Es Dur op. 117

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 
 
 
  

Kammerabend

In Memoriam Michail Jurowski

Violine: Vadim Gluzman
Violoncello: Sebastian Fritsch
Klavier: Yulianna Avdeeva


Valentin Silvestrov

5 Stücke aus: "Melodien der Augenblicke" (2004)
für Violine und Klavier


Dmitri Schostakowitsch

Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40 (1934)

PAUSE

Sofia Gubaidulina

"Freue Dich!", Sonate für Violine und Violoncello (1981)


Dmitri Schostakowitsch

Trio Nr. 2 für Violine, Violoncello und Klavier e-Moll op. 67 (1944)

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 
 
 
 
 

Samstag, 2. Juli 2022

Kammermuzik und Preisverleihung

Sopran: Evelina Dobraĉeva
Violine: Vadim Gluzman
Violoncello: Sebastian Fritsch
Klavier: Yulianna Avdeeva

Valentin Silvestrov
3 Postludien für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier (1981/82)

Laudatio: Tobias Niederschlag, Künstlerischer Leiter

Valentin Silvestrov
Spielt Musik van Valentin Silverstrov

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 

Sonntag, 3. Juli 2022

Aufführungsabend

In Memoriam Michail Jurowski

Sächsische Staatskapelle Dresden

Leitung: Dmitri Jurowski
Sopran: Evelina Dobraĉeva

 

Valentin Silvestrov
Abschiedsserenade für Streichorchester (2003)


Dmitri Schostakowitsch
6 Gedichte von Marina Zwetajewa
für Alt und Kammerorchester op. 143a (1973),
Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester von Dmitri Jurowski

Uraufführung

PAUSE

Dmitri Schostakowitsch
"Die menschliche Komödie" op. 37 (1934),
Konzertfässung für Orchester von Michail Jurowski

Uraufführung

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  

Abschlusskonzert

Klavier: Alexei Lubimov
Sopran: Viktoriia Vitrenko

 

Franz Schubert
Impromptu c-Moll D 899 op. 90 Nr. 1
Impromptu Es-Dur D 899 op. 90 Nr. 2

Mignon ("Kennst Du das Land?", Goethe) D 321
Lied der Mignon ("Heiß mich nicht reden", Goethe) D 877 op. 62 Nr. 2
Gretchen am Spinnrade (Goethe) D 118 op. 2
Lied der Mignon ("Nur wer die Sehnsucht kennt", Goethe)
D 877 op. 62 Nr. 4
Auflösung ("Verbirg dich, Sonne", Johann Mayrhofer) D 807

Impromptu Ges-Dur D 899 op. 90 Nr. 3
Impromptu As-Dur D899 op. 90 Nr. 4

PAUSE

Valentin Silvestrov
"Stufen", Vokalzyklus für Sopran und Klavier (1981/82)

 
Click the images to enlarge the picture
 
 
 
 
 


www.schostakowitsch-tage.de

 


Top

11-11-2022